- Bigna
- bigna, binhanf vigne; francisé en "bigne"; composés : bignaou, bigneta, bignolas, bignassa - Occitan.
Glossaire des noms topographiques en France . 2013.
Glossaire des noms topographiques en France . 2013.
Bigna Windmüller — Nation Schweiz … Deutsch Wikipedia
Binha — bigna, binha nf vigne; francisé en bigne ; composés : bignaou, bigneta, bignolas, bignassa Occitan … Glossaire des noms topographiques en France
Bignami — Bigna/mi® o bignami/no [dal nome dell autore ed editore di libretti riassuntivi di manuali scolastici, E. Bignami] s. m. (pop.) riassunto, sunto, estratto, sintesi, compendio, breviario, bigino (sett.), abrégé (fr.) … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
FIS-Ladies-Winter-Tournee 2010 — 11. FIS Ladies Winter Tournee Sieger Grand Prix Sieger … Deutsch Wikipedia
Skisprung-Continentalcup 2006/07 — Der Skisprung Continentalcup 2006/07 wurde vom 7. Juli 2006 bis 18. März 2007 veranstaltet. Bei den Herren konnte Anders Bardal seinen Titelgewinn von 2005/06 nicht verteidigen. Gewonnen hat Balthasar Schneider vor Morten Solem, der auch schon… … Deutsch Wikipedia
Skisprung-Continentalcup 2007/08 — Continentalcup 2007/2008 Männer Frauen Sieger Gesamtc … Deutsch Wikipedia
Skisprung-Continentalcup 2008/09 — Der Skisprung Continentalcup 2008/09 ist eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Continentalcup besteht aus 36 Wettbewerben für Herren und 26 Wettbewerben für Damen, die zwischen dem 4. Juli 2008 und dem 8.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schweizer Meister im Skispringen — 1934 wurden erstmals Schweizer Meisterschaften im Skispringen ausgetragen. Damals fand nur ein Einzelwettbewerb für Männer statt. 1999 wurde erstmals ein Teamwettkampf ausgetragen. 2004 kam noch ein Juniorenwettkampf dazu. Seit 2007 wird auch ein … Deutsch Wikipedia
FIS-Ladies-Winter-Tournee 2011 — 12. FIS Ladies Winter Tournee Sieger Grand Prix Sieger … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Skispringer — Diese Auflistung enthält Skispringer, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen, Nordischen Skiweltmeisterschaften oder Skiflug Weltmeisterschaften gewannen oder einen Podestplatz im Skisprung Weltcup bzw. dem Sommer Grand Prix erreichten.… … Deutsch Wikipedia